
Zutaten
Rezept für 4 Personen :
Für den Milchreis:
- 75 g Rundkornreis
- 75 g rohe Kuhmilch vom Bauernhof oder 50 cl Vollmilch und 25 cl Schlagsahne
- 75g Zucker
- 1 Prise Zimt
- 1 Vanilleschote
- ½ Teelöffel Meersalz „Fleur de sel de Guérande „Le Guérandais“ (Salzblume)
Für den Karamell:
- 75 g Zucker
- 75 g Schlagsahne
- 40 g ungesalzene Butter
- ½ Teelöffel Meersalz „Fleur de sel de Guérande „Le Guérandais“ (Salzblume)
Zubereitung :
Die Rohmilch (oder die Vollmilch und die Schlagsahne), den Zucker, den Zimt und die in zwei Teile längs aufgeschnittene Vanilleschote in einer Kasserolle aufkochen. Den Milchreis beigeben und bei schwacher Hitze zugedeckt 40 Min. ausquellen lassen.
In eine andere Kasserolle ein Esslöffel Wasser geben, den Zucker hinzufügen und bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen, bis man eine braune Farbe erhält. Vom Herd nehmen und ohne mit dem Umrühren aufzuhören mit der Schlagsahne ablöschen sowie die Butter und die Salzblume Fleur de sel de Guérande „Le Guérandais“ beigeben, bis man einen hellgelben und glatten Karamell erhält. Abkühlen lassen.
Den abgekühlten Karamell in Gläser geben und den Milchreis hinzufügen.
Lauwarm oder kalt servieren.
* Fleur de Sel = „Salzblume“, d.h. die vom Wind zusammengeschobenen winzigen Salzkristalle an der Wasseroberfläche der Salzbecken, die von den Salzwerkern mit speziellen Holzschiebern manuell „geerntet“ werden.
Das meint der Feinschmecker