Pain aux noix (sans machine à pain)
Zurück zu den Einnahmen

Walnussbrot (ohne Brotbackautomat)

Für

4

Schwierigkeit

Mittel

Vorbereitung

65 min

Kochen

10 min

Budget

Günstig

Sel moulu Label Rouge

Ideal zu Gemahlenes Salz

Zutaten

  • 500G DE FARINE DE TRADITION
  • 25G DE SUCRE
  • 75G DE LEVAIN LIQUIDE
  • 10G DE LEVURE FRAÎCHE DE BOULANGER
  • 150G DE CERNEAUX DE NOIX
  • 20G DE LAIT EN POUDRE
  • 75G DE BEURRE
  • 10G DE SEL FIN LE GUÉRANDAIS
  • 25CL D’EAU À 20°C

Vorbereitung

  1. Zubereitung: 40 min.
    Ruhezeit: 2 Std. 10 Min.
    Backen: 12 min
    Rezept für 4 Brote

  2. Die frische Hefe in eine Schüssel geben, mit 10cl lauwarmem Wasser verrühren und bei Raumtemperatur etwa 20 Minuten stehen lassen, bis die Mischung zu gären beginnt.

  3. Das Mehl, das Milchpulver, den Zucker, die weiche Butter und das feine Salz Le Guérandais in eine Schüssel geben. Gut vermischen, eine Mulde hineindrücken und die Hefe, die mit dem flüssigen Sauerteig aufgelöst wurde, und das restliche Wasser dazugeben. Vermischen, dann den Teig auf die gut bemehlte Arbeitsfläche geben und 12 Minuten kneten, bis er fest ist. Zurück in die Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und bei Raumtemperatur 30 Minuten ruhen lassen.

  4. Den Teig wieder auf die gut bemehlte Arbeitsfläche geben, die Walnüsse hinzufügen und kneten, damit sie sich gleichmäßig verteilen, dann in der Schüssel 40 Minuten gehen lassen.

  5. Den Teig in vier gleich schwere Stücke teilen, diese zu kleinen Stangen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

  6. Sofort einige Schläge mit den Klingen in Ährenform längs über die Brote geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und 1 Stunde gehen lassen.

  7. Den Backofen auf 240°C (Th.8) vorheizen. Wenn der Ofen die richtige Temperatur erreicht hat, etwas Wasser auf den Boden gießen und die Brote in den Ofen schieben. Etwa 12 Minuten backen lassen.

Appli

Und um richtig zu salzen... Laden Sie die App herunter!

Erfahren Sie, wie Sie alle unsere Produkte richtig verwenden.  
auf der App "Bien saler“, die erhältlich ist. 
im Apple Store und bei Google Play erhältlich ist.