Hacksteak richtig würzen: Unsere Tipps
Was gibt es Klassischeres und Feinschmeckerischeres als ein Hacksteak mit Pommes frites, Kartoffelpüree, Bratkartoffeln oder gesmashten Kartoffeln in einem guten Burger? Das Hacksteak ist der König der Brasserien und wird wegen seiner Weichheit, seiner einfachen Zubereitung und seiner unkomplizierten Kombinationsmöglichkeiten sehr geschätzt. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Familienküche wie auch raffinierterer Gerichte. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie es richtig würzen.
.Inhaltsverzeichnis
Welche Würzmittel sollte man zu einem Hacksteak verwenden?
Die Zartheit, Saftigkeit und der milde Geschmack von Hackfleisch eignen sich sehr leicht für zahlreiche Zubereitungen und Würzungen. Hackfleisch lässt sich besonders gut vor dem Kochen würzen: Roh ist es sehr formbar und weich, was es einfacher macht, es mit Kräutern, Gewürzen und Würzmitteln aller Art zu verarbeiten.
Es ist auch möglich, es nach dem Kochen wie ein herkömmliches Stück Fleisch zu würzen, dem man ein paar Drehungen der Gewürzmühle oder eine Prise Gras hinzufügt, um seinen Geschmack zu sublimieren.
Welche Kräuter und Gewürze passen zu einem Hacksteak
Hacksteak lässt sich gut mit Gewürzen kombinieren wie :
- Salz und Pfeffer, die das Fleisch würzen und seine natürlichen Aromen hervorheben,
- Knoblauchpulver, das ihm eine leichte Schärfe und viele Aromen verleiht,
- Zwiebelpulver, das ihm die volle Kraft seines Geschmacks verleiht,
- Paprika, für eine leichte rauchige Süße,
- Kreuzkümmel, für erdige und leicht würzige Noten.
Hacksteak lässt sich gut mit vielen Kräutern kombinieren, die ihm viel Aroma und Frische verleihen:
- Thymian und seine kräuterigen, leicht zitronigen Aromen,
- Rosmarin und seine leicht holzigen Aromen,
- Petersilie und ihre kräuterige Frische,
- Oregano und sein perfekter scharfer Geschmack für ein Gericht mit mediterranen Noten.
Ein paar Rezept- und Würzideen für ein Hacksteak
Eine klassische Sauce: ein hausgemachter Ketchup
Klassisches und kultiges Saucenrezept, ein köstlicher, leicht süßer und pikanter hausgemachter Ketchup :
- 1 kg reife Tomaten,
- 2 Knoblauchzehen,
- 100 Gramm brauner Zucker,
- 120 ml Apfelessig,
- gemahlener schwarzer Pfeffer,
- Cayennepfeffer,
- Senfpulver,
- Zimtpulver,
- gemahlene Nelken,
- gemahlener Ingwer,
1) Schälen Sie die Tomaten, entkernen Sie sie und hacken Sie sie grob. Hacken Sie den Knoblauch fein.
2) Braten Sie den Knoblauch in einem großen Topf mit einem Schuss Öl an, bis er glasig ist. Fügen Sie die gehackten Tomaten, Zucker, Essig, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Senfpulver, Zimt, Nelken, Ingwer.
3) Bringen Sie die Mischung zum Kochen, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie sie bei schwacher Hitze etwa 1 Stunde lang köcheln, wobei Sie gelegentlich umrühren. Die Mischung sollte sich verdicken und die Aromen konzentrieren.
4) Pürieren Sie die Mischung, bis sie eine glatte Konsistenz hat. Passieren Sie die Mischung durch ein feines Sieb oder einen Durchschlag, um die restlichen Stücke zu entfernen und eine glatte Ketchup-Textur zu erhalten.
5) Geben Sie den gefilterten Ketchup zurück in den Topf und lassen Sie ihn weitere 15 bis 30 Minuten köcheln. Probieren Sie und passen Sie die Würze gegebenenfalls mit ein paar Saltz
Hausgemachter Ketchup hält sich im Kühlschrank in der Regel 2-3 Wochen.
Eine ausgefallenere Sauce: Sahnesauce

Ein Rezept für eine cremige und wärmende Soße :
- 1 Packung flüssige Sahne,
- 1 Brühwürfel,
- eine rote Zwiebel,
- Pfeffer,
- Braten Sie Ihre Hacksteaks in einer Pfanne an. Bewahren Sie den Fleischsaft nach dem Braten auf und legen Sie die Steaks beiseite.
Hacken Sie Ihre Zwiebel und braten Sie sie im Fleischsaft an.
Geben Sie die Crème fraîche und die Brühe hinzu,
Pfeffern Sie und schon ist alles fertig.
Eine süß-salzige Option: die Marinade
Ein Rezept für eine asiatisch inspirierte Gourmet-Marinade:
- Knoblauch,
- Sesamöl,
- Sojasauce,
- Hacken Sie den Knoblauch und mischen Sie ihn mit dem Sesamöl und der Sojasauce.
Grillen Sie die Steaks und übergießen Sie sie regelmäßig mit der Marinade, damit sie die Aromen gut aufnehmen können, und fertig!
Sie sind fertig!